Zukunftstreiber eHealth – Die Gesundheitskarte auf dem Prüfstand
Montag, 13. Oktober 2008
11:45 bis 17:30 Uhr
ICS Neue Messe Stuttgart
Informations- und Kommunikationstechnologien haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung im Bereich der Medizin und Gesundheit gewonnen. Wie die FAZIT-Forschungsergebnisse belegen, sind es gerade Anwendungen in der Gesundheitstelematik, die in naher Zukunft den Begriff des eHealth mit neuem Leben füllen. Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ist dabei sicherlich der prominenteste Aspekt.
Der Networkshop gibt Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand von eHealth in Deutschland. Dabei werden die Herausforderungen bei der eGK-Einführung in den Testregionen aufgezeigt – ergänzt um internationale Erfahrungsberichte und Perspektiven.
Dieser Networkshop wird in Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg: Connected (bwcon) veranstaltet.
Das Programm in der Übersicht:
11:45 - 11:55 Uhr:
Einführung und Moderation
Prof. Dr. Simone Strambach
Philipps-Universität Marburg
11:55 - 12:15 Uhr:
Zukünftige Informationstechnologie für den Gesundheitsbereich
Peter Georgieff
Fraunhofer ISI, Karlsruhe
12:15 - 13:00 Uhr:
IT im Gesundheitswesen – Mythos und Realität
C. Peter Waegemann
Medical Records Institute, Boston
13:00 - 14:00 Uhr:
Mittagspause, Ausstellungsbesuch und Networking
14:00 - 14:10 Uhr:
Begrüßung Programmpartner bwcon
Hans-Günter Hohmann
Baden-Württemberg: Connected (bwcon)
14:10 - 14:30 Uhr:
Baden-Württemberg vernetzt - Die bwcon SIG eHealth
Dr. Bernd Wild
intarsys consulting GmbH, Karlsruhe
14:30 - 15:00 Uhr:
Einführung der elektronischen Gesundheitskarte – Ziele, Hürden, erste Erfahrungen
Sabine Sill
ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH – Projektverbund der Modellregionen, Krefeld
15:00 - 15:30 Uhr:
Die „e-card“ – Einführung der österreichischen Gesundheitskarte und nächste Ausbaustufen
Rainer Schmidradler
Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft m.b.H. – SVC, Wien
15:30 - 16:00 Uhr:
Kaffeepause und Networking
16:00 - 16:30 Uhr:
Vorbereitungen zur Einführung der eGK im Krankenhaus - Bericht aus der Testregion Heilbronn
Prof. Dr. Anke Häber
Westsächsische Hochschule Zwickau
16:30 - 17:30 Uhr:
Podiumsdiskussion mit allen Referenten
Moderation: Dr. Bernd Wild